Unterschiedliche Printmedien wie Anleitungen, Gebrauchsanweisungen, Schulungsunterlagen, Verpackungen, Broschüren, Karten, Plakate, Flyer etc. können gewinnbringend bebildert werden z.B. in Form eines Blickfangs, eines Stimmungsbildes, einer visuellen Ergänzung, einer bildlichen Auflockerung oder gut nachvollziehbarer Handlungsanweisungen.

Jahresprogramm 2024, Neuer und Alter Botanischer Garten Zürich

Jahresprogramm 2022, Botanischer Garten Zürich

Bierbraukunst Briefmarken, Die Post

Jahresprogramm 2022, Botanischer Garten Zürich

Testillustration Ethiklehrmittel, Lehrmittelverlag Zürich

Entsorgungskalender 2017/2018, Stadt Wädenswil

Crash-Test Broschüre, Axa Winterthur

Saatgut-Flyer, Zentrum Nachhaltigkeit ZHDK

Grundstücksbewerbung in Uster, Baugenossenschaft Lewona

Jubiläums-Plakat 20 Jahre Tonttu, Seebad Enge

Magazin-Bericht zum Thema Nachhaltigkeit, TransGourmet

Magazin-Illustrationen, Entsorgung + Recycling Zürich

Magazin-Illustrationen, Die Post

Übersichtskarte Verbundnetz des Abwasserverbands Glarus (AVG)

Nachhaltige Fischerei, Coopzeitung

Plakat "Safety on Ground", Südstart

Magazin Laut & Leise der Suchtprävention des Kantons Zürich

Immobilien Spezial, Sonntagszeitung

Weihnachts- und Neujahrskarten, Web-Agentur RTP

Postkarten, Illumory

Sticker, Illustratoren Schweiz
Fruchtaufstrich-Etiketten-Seespital

Etiketten für Lebensmittelprodukte, Andrea Giancane
